Lungenkrebs durch E-Zigarette verhindern

Die E-Zigarette hilft dabei, Lungenkrebs zu verhindern

Besonders stark ist die E-Zigarette in Amerika verbreitet. Sie ist eine deutlich gesündere Alternative zum Nikotingenuss mit der Tabakzigarette. Oftmals sieht sie aus, wie eine echte Filterzigarette, sehr häufig aber eben auch ganz bewusst nicht. Die E-Zigarette funktioniert komplett ohne die Verbrennung von Tabak. Die Benutzer entscheiden sich für einen bestimmten Stil, eher unauffällig in Zigarettenoptik oder als offensichtliche Dampfer erkennbar.

Der Dampf, der durch den Einsatz von Lithium Ionen Akkus erzeugt wird, wird in den meisten Fällen mit einem Aroma versehen, welches sich jeder Dampfer selbst aussuchen kann. Sowohl Früchte, Getränke, als auch Tabakimitationen sind sehr beliebt. Der große Unterschied beim Dampfen besteht darin, dass man keinen Zigarettenrauch mehr einatmet.

Der Lungenkrebs kommt mit dem Raucherhusten

Was viele Raucher als Raucherhusten bezeichnen, ist eine chronischen Bronchitis. Hierbei handelt es sich um eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Man schätzt, dass alleine in Deutschland 4 Millionen Menschen an dieser Krankheit leiden. Bezeichnend sind die Symptome, die durch eine Beeinträchtigung der Lungenhärchen entstehen. Diese reinigen die Atemluft und werden durch den Zigarettenrauch deutlich geschwächt. Der bei der Reinigung entstehende Schleim kann nicht mehr abtransportiert werden, was zu dem bekannten Raucherhusten führt. Besonders morgens nach dem Schlafen sind die Symptome wie Schmerzen in der Lunge, Kurzatmigkeit und starkes Husten sehr häufig anzufinden. Trotzdem bleibt der Schleim häufig in der Lunge und führt nicht selten zu starken Entzündungen. Bleibt dieser Sachverhalt unbehandelt, führt der chronische Raucherhusten langfristig zu Erkrankungen der Lunge und schließlich zu Lungenkrebs.

Der Dampf ersetzt den Nikotinqualm

Viele Raucher suchen schon lange nach einer Alternative oder einem Weg, die Gefahren des Rauchens zu minimieren. Leider bleibt diese Suche oftmals erfolglos, denn Nikotinpflaster und Kaugummis helfen nicht weiter. Beim Rauchen kommt es vielen Menschen nicht nur auf den Konsum von Nikotin an, sondern auch auf gewisse Rituale. Die Zigarette danach, die Zigarette nach dem Essen, bei der Arbeit, als Belohnung und zur Entspannung wird jeder Raucher sehr gut kennen. Mit der E-Zigarette wird hier sofortige Abhilfe geschaffen. Sie produziert ausschließlich Dampf, der nicht auf einem Verbrennungsprozess entsteht, sondern bei der Verdampfung von Liquid. Mit ihrer Hilfe haben Raucher die Chance, Nikotin zu konsumieren, ohne sich den Gefahren des Tabaks auszusetzen. Gleichzeitig können die Gewohnheiten beibehalten werden. Die Hände sind beschäftigt und das Belohnungszentrum wird gebauchpinselt.

Selbst starke Raucher sind mit der E-Zigarette in der Lage, ohne Entzugserscheinung weiter zu konsumieren, ohne die Gesundheit weiter zu schädigen.

Wir wünschen Euch einen schönen Dampf

Eure Steamo Redaktion