Ist die E-Zigarette gesundheitsschädlich?
Da wir immer wieder im Netz lesen können, dass sich viele Menschen diese Frage stellen, wollen wir nun einmal ganz genau erklären, wie sich die Auswirkung auf die Gesundheit bei der E-Zigarette im Verhältnis zur Tabakzigarette verhält. Uns scheint, dass viele Leser auf den Seiten von großen Medien verunsichert werden und daher haben wir in diesem Artikel die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Wie gefährlich ist die Tabakzigarette?
Obwohl die Tabakindustrie von der Schädlichkeit der Zigarette bis in den 70er / 80er Jahre nichts wissen wollte, ist es bewiesen, dass mehr als 4000!! verschiedene Schadstoffe bei jedem Zug über die Atemwege in die Lunge gelangen. Der gute alte Taschentuch Trick zeigt auch heute noch zuverlässig, wenn man durch die Fasern hindurch ein- oder ausatmet, wie viel Dreck man eigentlich zu sich nimmt, wenn man eine Tabakzigarette raucht. Oder war bei einem von Euch der Filter nach der Zigarette immer noch weiß?
Die wichtigsten Schadstoffe in der Tabakzigarette haben wir Euch hier einmal aufbereitet:
Aceton: Wird gerne als Lösungsmittel in Farben und Lacken verwendet
Blausäure: Verwendet man beispielsweise in den USA im Zuge der Todesstrafe
Naphtylamin: Befindet sich ebenfalls in der Druckertinte
Toluidine: Wird zur Herstellung von Farben verwendet
Methanol: Ist giftig und auch in Kraftstoffen enthalten
Ammoniak: Wird in der Herstellung von Dünger eingesetzt
Arsen: Gift
Phenol: Ist ein ätzender Stoff
Cadium: Sehr giftiges Metall
Butan: Befindet sich „Treibstoff“ für Feuerzeuge
Vinylchlorid: Ein Kunststoff
Naphtalin: Wird zur Herstellung von Insektenvernichtern genutzt
Bei diesen Stoffen handelt es sich nur um einen kleinen Auszug aus einer langen Liste, die hier einfach den Rahmen sprengen würde. Trotz dieser bewiesenen Bestandteile gibt es immer noch Menschen, die die E-Zigarette verteufeln und das, obwohl sie, bzw. das Liquid nur folgende Bestandteile enthält:
Propylenglykol
Glycerin
Aroma
Die Frage, ob die E-Zigarette gesundheitsschädlich ist oder nicht, ist natürlich leicht zu beantworten: Gesund ist der, der gar nicht raucht!
Doch was ist mit den Dampfern, die einfach nur gerne ein leckeres Liquid konsumieren möchten und einen Weg suchen, die Gefahren, die von der Tabakzigarette ausgehen, absolut zu minimieren, denn die Spätfolgen des Tabakkonsums sind ebenso bewiesen, wie die Schädlichkeit der Bestandteile.
Mit der E-Zigarette ist es auf jeden Fall möglich, deutlich (sehr viel deutlicher sogar) gesünder zu leben und trotzdem nicht auf den Genuss von Nikotin zu verzichten.
Wir wünschen Euch einen tollen Dampf
Eure Steamo Redaktion