Miteinander ohne Qualm

Die großen Stärken der E-Zigarette lassen sich im Vergleich zur herkömmlichen Tabakzigarette in drei Bereiche teilen. Einer davon ist sicherlich das ganz persönliche Empfinden beim Umstieg auf die elektronischen Dampferzeuger. Die Wirkung auf die Umgebung kommt hinzu und nicht zuletzt auch die Steigerung der Wohn- und Lebensqualität.

Tief durchatmen
Auffällig beim Gebrauch der elektronischen Zigarette ist der Effekt auf das eigene Wohlbefinden. Raucher sind daran gewöhnt, dass sie nicht richtig durchatmen können und irgendwann auch bei Belastung Hustenanfälle bekommen. Mit der E-Zigarette ist dieser Raucherhusten bald verschwunden. Durchatmen fällt leicht, Treppensteigen endet nicht mehr in einem Erstickungsanfall am obersten Treppenabsatz. Zugleich erholen sich die Geschmacksnerven und selbst die vertraute Tasse Kaffee wird nach einigen Tagen mit der E-Zigarette zu einem neuen Geschmackserlebnis. Auch der Geruchssinn wird besser. Es dauert nur wenige Tage und ehemalige Raucher stellen etwas verlegen fest, dass kalter Rauch in den Möbeln und der Kleidung ihnen nun sogar bei anderen auffällt.

Miteinander ohne Qualm
E-Zigaretten belasten niemanden mit unangenehm riechendem Tabakqualm oder dem als schädlich bekannten Nebenstromrauch. Im Restaurant verdirbt eine elektronische Zigarette den Gästen am Nebentisch nicht den Appetit. Sie stört die Kollegen auf der Arbeit nicht noch drei Zimmer weiter durch den Geruch. Außerdem führt die E-Zigarette nicht dazu, dass ständig der Gang in die Raucherecke angetreten wird. Zigarettenkippen, die im Grunde sowieso nicht in die Umwelt gehören, gibt es bei den elektronischen Zigaretten nicht. Die Abfallmenge, die sich häufig auf Bürgersteigen und den Hecken der Grünflächen findet, fallen gar nicht erst an. Benutzer der E-Zigarette füllen die Tanks mit dem Liquid ihrer Wahl auf, benutzen ihr elektronisches Dampfgerät und hinterlassen einfach keine Spuren.

Lebensqualität
Leben mit der E-Zigarette hat noch zwei zusätzliche Vorteile. Einer davon besteht darin, dass es weniger Arbeit macht. Der häufige Hausputz, um den klebrigen Nikotinfilm von allen Oberflächen zu entfernen, reduziert sich auf ein normales Maß. Es muss auch nicht mehr so oft gestrichen oder neu tapeziert werden. Untern Strich liegt der Vorteil bei der E-Zigarette in mehr Freizeit und gleich dazu auch noch mehr Geld. Besonders starke Raucher wissen, wie viel ihres Monatsbudgets für die Tabakzigaretten investiert wird. Liquids sind dagegen günstig, ergiebig und auch die Hardware für die elektronischen Zigaretten wird nur in größeren Abständen ersetzt. Am Ende ist also deutlich mehr Geld übrig, diese größere Freizeit ganz ohne Hustenanfall zu genießen.