Elektrische Zigaretten punkten

Die E-Zigarette erfreut sich wachsender Beliebtheit. Kein Wunder, hat doch die Zigarettenindustrie gerade eben den Rauchern erneut eine Preiserhöhung beschert! E-Dampfer hingegen rauchen überaus günstig. Wird ein durchschnittlicher Tagesverbrauch von zwei Millilitern Liquid (Verdampferflüssigkeit) zugrunde gelegt, so betragen die monatlichen Kosten des E-Dampfens knapp 42 Euro. Angesichts der Tatsache, dass ein Päckchen Zigaretten mittlerweile über fünf Euro kostet, summiert sich der blaue Dunst beim herkömmlichen Rauchen monatlich schnell auf ein stolzes Sümmchen von über 150 Euro!

Diese Vergleichszahlen überzeugen selbst die Skeptiker. Viele Raucher, die sich noch lange an ihren mit Tabak gefüllten Glimmstängel klammerten, sind mittlerweile auf die elektrische Zigarette umgestiegen. Spätestens seitdem überall und nirgends das strikte Rauchverbot Einzug gehalten hat, wissen immer mehr Raucher die E-Zigarette gleich doppelt zu schätzen. Nicht nur der Preis bekehrt manch einen, sondern noch ein weiterer Aspekt: E-Dampfen ist überall erlaubt! Ob im Büro, im Restaurant oder in der U-Bahn, Verzicht war gestern, die E-Zigarette ist heute! Elektrische Zigaretten stehen im wahrsten Sinne des Wortes für einen ungetrübten Rauchgenuss. Jeder Raucher kennt das permanent schlechte Gewissen gegenüber seinen Mitmenschen. Viel zu oft wurde ihm die Schädlichkeit des Passivrauchens vor Augen geführt. Wer will schon die Gesundheit von Familie, Freunden und Kollegen auf dem Gewissen haben? Raucher wollen keinem Menschen etwas Böses. Sie möchten einfach nur friedlich eine Zigarette genießen! Mit herkömmlichen Glimmstängeln bleibt es bei diesem frommen Wunsch. Nebelschwaden, blauer Dunst und braune Nikotinablagerungen setzen beim Konsum herkömmlicher Tabakzigaretten allzu deutliche „Rauchzeichen“. Davor kann selbst der stärkste Raucher weder Augen noch Nase verschließen.

Elektrische Zigaretten punkten hingegen durch ihre Umweltfreundlichkeit. Sie haben es nicht nötig, mit blauem Dunst auf sich aufmerksam zu machen. Dezent und geruchsneutral kommen sie daher. Das macht sie beliebt und liebenswert! Die elektronische Zigarette trifft überall auf gesellschaftliche Anerkennung und allgemeine Akzeptanz. Endlich können Raucher ihr kleines, liebenswertes Laster ungetrübt genießen! Geschmacklich, und da wären wir bereits beim dritten Vorteil der E-Zigarette, müssen E-Dampfer auf nichts verzichten. Die Liquids werden in den unterschiedlichsten Varianten angeboten. Wer es fruchtig mag, kommt ebenso auf seine Kosten, wie Pfefferminz- oder Vanillefans. Neben unzähligen exotischen Liquids befinden sich natürlich auch etliche Aromen mit Tabakgeschmack und Nikotingehalt im Angebot. Viele Raucher werden mithilfe der E-Zigarette übrigens zu Nichtrauchern. Sie haben weiterhin das vertraute Gefühl, „etwas in der Hand zu halten“ und gleichzeitig die Möglichkeit, den Nikotingehalt kontinuierlich abzubauen. Fazit: Die elektronische Zigarette stellt nicht nur technisch, sondern in vielerlei Hinsicht eine Innovation dar!