Kategorie: elektrische Zigarette

Zigaretten elektrisch

Zigaretten elektrisch – Das neue Rauchwerkzeug mit Aroma

Die Zigaretten elektrisch sind für viele Raucher kein Fremdwort mehr. Hierbei handelt es sich um das neue Rauchwerkzeug, welches mit Flüssigkeiten, sogenannten Liquids befüllt wird, um ein besonderes Raucherlebnis zu erzielen. Die Liquids gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Aromen. Von fruchtig bis dezent, kann der Raucher alles ausprobieren. Die neuen E Zigaretten sind eigentlich für jedermann geeignet. Hierbei handelt es sich um eine Art Rauchwerkzeug, welches ein anderes Erlebnis vermittelt, als normale Tabak Zigaretten. Besonders Raucher, die Woche für Woche mit dem Gedanken spielen, dass Rauchen aufzugeben, bekommen dort etwas anderen geboten. Viele Raucher von Tabak Zigaretten versuchen derzeit auf das neue Raucherlebnis umzusteigen. Schließlich sind in den E Zigaretten keine Schadstoffe, lediglich Nikotin enthalten, so dass der Körper von den rund 3.000 Schadstoffen befreit bleibt.

Allerdings sollte auch das Nervengift Nikotin nicht unterschätzt werden. Sobald Nikotin in den Körper des Menschen gerät, wird dieser abhängig. Diese Abhängigkeit äußert sich in Entzugserscheinungen, die dann auftreten, wenn der Körper das Nervengift nicht mehr bekommt. Mit den Zigaretten elektrisch wird dem Körper weiterhin Nikotin zugeführt, sodass die befürchteten Entzugserscheinungen nicht auftreten. Eigentlich hat jeder Raucher Angst vor den erheblichen Entzugserscheinungen, die auftreten, wenn das Rauchen aufgegeben wird. Daher ist der Absprung in dem Fall sehr schwer.

Die Zigarette elektrisch sind daher kein Wundermittel, um mit dem Rauchen aufzuhören. Im Gegenteil, hierbei handelt es sich um ein Ersatzwerkzeug bzw. Rauchwerkzeug, mit dem der Raucher weiterhin Raucher bleibt. Er raucht hierbei keine Tabak Zigaretten mehr, sondern lediglich  Liquids, mit dort enthaltenen Aromastoffen. Der Nikotinanteil kann hierbei selber bestimmt werden. Je nachdem, wie das Raucherverhalten des Menschen im Vorfeld war, gibt es verschiedene Stärken, die jeder sich individuell aussuchen kann. Somit kann jeder für sich selber entscheiden, in wie weit das Rauchen an sich umgestellt wird.

Heutzutage spielt sogar der Kostenfaktor bei Zigaretten eine wichtige Rolle. Viele Raucher können es sich nicht mehr leisten und wollen daher mit dem Rauchen aufhören. Eine Schachtel Zigaretten kostet mittlerweile 5 Euro. Ein Liquid ebenfalls, mit diesem kommt der Raucher aber auch mehr als eine Woche aus. Kommt natürlich darauf an, wie viel der Mensch vorher geraucht hat. Demnach bieten die Zigaretten elektrisch einige Vorteile. Die Kostenersparnis ist daher enorm. Selbst das Herabsetzen des Nikotingehaltes ist möglich, so dass der Raucher nach und nach den eigenen Körper an weniger Nikotin gewöhnen kann. Es ist ebenfalls sinnvoll, sich vorher über die elektrische Zigarette zu informieren und zu schauen, welche Möglichkeiten einem dort gegeben werden. Das Probieren der Liquids kann ebenfalls sinnvoll sein, um seinen eigenen Geschmack zu finden. Schließlich dauert es einige Zeit, bis sich der Raucher an das neue Rauchwerkzeug gewöhnt hat. Dies kann bis zu vier Wochen dauern, da es auch hierbei eine reine Gewöhnungssache ist.

Elektrische Zigaretten

Elektrische Zigaretten – das neue Rauchwerkzeug?

Elektrische Zigaretten sind schon seid einigen Monaten beliebter denn je. Mittlerweile gibt es besonders in dem Bereich sehr viele unterschiedliche Modelle, die sich der Raucher direkt aussuchen kann. Dementsprechend kann sich jeder seine eigene E Zigarette aussuchen. Selbst die Liquids, also die Flüssigkeiten die dort verdampfen, kann jeder nach seinem eigenen Geschmack auswählen. In den meisten Online Shops und Fachgeschäften gibt es die ausgefallensten Liquids. Je nachdem, welcher Geschmack einem zusagt, kann jeder seine elektrische Zigarette so füllen, wie er es am liebsten mag. Wichtig ist nur, dass der Raucher nicht davon ausgeht, dass er mit der E Zigarette aufhören kann zu rauchen. Im Gegenteil, denn bei elektrischen Zigaretten handelt es sich regelrecht um ein Rauchwerkzeug, welches eine Art Ersatz bieten kann. In den vorhandene Liquids ist schließlich ein großer Teil Nikotin enthalten, so dass keine Entzugserscheinungen bei der Umstellung entstehen können.

Auffallend ist demnach auch, dass die elektrische Zigaretten an großer Beliebtheit gewonnen haben. Seid dem Jahre 2000, als diese in Amerika bekannt wurden, konnte ein regelrechter Boom nach Deutschland verfolgt werden. Besonders heutzutage, wo die Tabaksteuer immer höher wird, versuchen viele Raucher sich eine gute Alternative zu suchen. Schließlich berufen sich die Kosten auf mehr als 150 Euro im Monat. Mit einer elektrischen Zigarette können diese auf rund 15 – 20 Euro minimiert werden. Pro Liquid bezahlt der Raucher lediglich fünf Euro. Demnach kann sich jeder selbst die Kosten hochrechnen und sehen, welche Kosten in dem Bereich eingespart werden können.

Elektrische Zigaretten sind daher ein gutes Rauchwerkzeug, um die üblichen Tabak Zigaretten sein zu lassen. Das besagt allerdings noch nicht, dass jeder so einfach mit dem Rauchen aufhören kann. Es ist daher sinnvoll, sich an eine elektrische Zigarette zu gewöhnen und nach und nach das Nikotin runterzusetzen. Die verschiedenen Nikotin Stufen helfen einem dabei weiter, sodass der Körper immer weniger Nikotin benötigt.

Der Körper hat sich an einen gewissen Pegel Nikotin gewöhnt, sodass auch eine Entwöhnung in dem Bereich ebenfalls möglich ist. Die Entzugserscheinungen, die bei einem Raucher auftreten, sind alles andere als angenehm. Demnach ist es wichtig, dies Schritt für Schritt oder von einem auf den anderen Tag zu tun. Beide Varianten bedeuten für den Raucher allerdings jede Menge Kraft und Disziplin.

Auffallend ist daher auch, dass viele Raucher mehrmals in der Woche darüber nachdenken das Rauchen aufzugeben. Natürlich ist das nicht einfach, da sich der Körper an das Nervengift Nikotin gewöhnt hat. Rauchen ist eigentlich nur eine schlechte Angewohnheit, die jeder loswerden kann. Derzeit gibt es sehr viele unterschiedliche Methoden, mit denen jeder Raucher versuchen kann, seine „Angewohnheiten“ loszulassen. Besonders in stressigen Situationen können Raucher meistens nicht auf eine Zigarette verzichten, so dass das Aufhören im allgemeinen schwerer fällt.

elektrische Zigarette

Welche elektrische Zigarette ist die richtige für mich?

Jeder Raucher spielt mehrmals mit dem Gedanken, dass Rauchen endlich aufzugeben. Es ist nicht nur schädlich für die Gesundheit, sondern beeinträchtigt den Menschen täglich. Alleine das Atmen fällt einem schwerer. Die Kondition verschlechtert sich und auch das Herz-Kreislauf-System verändert sich massiv. Demnach versuchen viele Raucher auf eine elektrische Zigarette umzusteigen und diese als Ersatz Rauchwerkzeug anzusehen. Doch welche elektrische Zigarette ist die richtige? Muss der Raucher auf irgend etwas achten? Gibt es in dem Bereich unterschiedliche Modelle? Ja, denn mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Modellen, die jeder direkt annehmen kann. Selbst die Liquids, die zu jeder E Zigarette dazu gehören, kann sich heute jeder selber aussuchen. Demnach sollte sich der Raucher schon im Vorfeld beraten lassen, um seine eigene und vor allem passende E Zigarette zu erhalten.

Welche elektrische Zigarette zu einem passt, kann daher jeder selber auswählen. Das Prinzip des Rauchens ist hierbei immer das gleiche. Die Liquids, sprich die Flüssigkeiten werden direkt mit einem dafür vorgesehenen Bestandteil verdampft. Somit entsteht ebenfalls ein gewisser Rauch, so dass der Mensch ein Raucherlebnis erhalten kann. Wichtig ist nur, dass in den Liquids keine weiteren Schadstoffe vorhanden sind. Kohlendioxid und Teer werden dem Körper somit nicht mehr zugefügt. Das gefährliche Nervengift Nikotin ist trotz alledem vorhanden. Dieses ist in den Liquids beigefügt, so dass der Körper weiterhin Nikotin bekommt. Viele Raucher haben Angst vor den erheblichen Entzugserscheinungen, die auftreten, wenn auf Nikotin verzichtet wird. Zusätzlich kann jeder selber auswählen, wie viel Nikotin in den Liquids vorhanden sein soll. Oftmals sind diese in 6,11,18 und 24 mg unterteilt.

Jeder kann daher selber bestimmen, welche elektrische Zigarette die richtige für ihn ist. Diese werden sogar schon in unterschiedlichen Farben angeboten. Einige von ihnen sind mit Strasssteinen versehen. Daher wird die E Zigarette heute in allen Designs angeboten, die einem zusagen. Ob nun Mann oder Frau, besonders in diesem Bereich kann jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen und sich die passende E Zigarette aussuchen. In den meisten Shops, die mittlerweile in jeder Stadt vorhanden sind, kann sich der Raucher zusätzlich beraten lassen.

Derzeit gibt es sogar komplette Sets zu kaufen, in dem alles enthalten ist, was der Raucher braucht, um auf das neue Rauchwerkzeug umzusteigen. Meistens dauert dies eine Zeit, um sich an die elektrische Zigarette zu gewöhnen. Schließlich ist das Rauchverhalten immer noch ein anderes, als bei einer normalen Tabak Zigarette. Es ist daher wichtig, sich vorher zu informieren, um nicht nur eine gute E Zigarette zu bekommen, sondern auch zu wissen, wie diese funktioniert.

Besonders heutzutage kann sich jeder von dem neuen Raucherlebnis begeistern lassen und die klaren Vorteile einer E Zigarette erkennen. Schließlich spielt auch die Kostenersparnis bei einem Raucher eine sehr wichtige Rolle.

Zigarette elektrische

Zigarette elektrische – Eine kleine Definition

Die Zigarette elektrisch ist auf dem freien Markt erhältlich und wird auch E Zigarette genannt. Hierbei handelt es sich um ein Gerät, bei dem eine Flüssigkeit inhaliert wird, die dann verdampft. Menschen, die sonst normale Tabak Zigaretten rauchen erhalten somit ein besonderes Raucherlebnis. Die Flüssigkeit, die dort eingeführt wird hat den gleichen Effekt, wie der übliche Zigarettenrauch. Der Unterschied liegt allerdings darin, dass es sich hierbei nicht um Tabak handelt, sondern um Aromastoffe, die in den Liquids enthalten sind. Der Dampf dieser elektrischen Zigarette hat eigentlich mit der Konsistenz des Tabakrauches Ähnlichkeit, obwohl lediglich eine Verbrennung in der E Zigarette stattfindet. Somit beruhen die elektrischen Zigarette auf einem Verdampfungsprinzip. Daher nimmt der Raucher die Schadstoffe, die in normalen Zigaretten sind, nicht mehr ein. Diese fallen Weg. Regelrecht das Nervengift Nikotin kann in geringen Mengen zu sich genommen werden.

Mittlerweile gibt es die Zigarette elektrisch in sogenannten Fachgeschäften. Dort gibt es alles zu kaufen, was der Raucher für seine eigentliche Umstellung braucht. Selbst die einzelnen Modelle kann dieser dort direkt auswählen. Mehr als 100 verschiedene Liquids werden heute angeboten. Diese lassen sich in fruchtige, dezente, aber auch eher ausgefallene Kategorien unterteilen. Es gibt sogar Liquids, die nach Schokolade oder Bier schmecken. Je nachdem, welchen Geschmack der Raucher an sich bevorzugt, gibt es in dem Bereich verschiedene Möglichkeiten. Bevor der Raucher sich allerdings das erste Liquid kauft, sollte er sich beraten lassen. Viele Shops bieten sogar Proben an, so dass die ersten Züge schon in einem Shop gemacht werden können. Durch diese kann der Raucher direkt feststellen, welche Liquids ihm am besten zusagen.

Zusätzlich können die Liquids von einer Zigarette elektrisch sogar gemischt werden. Wichtig ist nur, dass hierbei die richtige Mischung stimmt.

Eigentlich ist die Zigarette elektrisch eine gute Alternative, um die Tabak Zigaretten beiseite zu legen. Natürlich sollte diese nicht als Raucherentwöhnungsmittel dienen, sondern lediglich als Ersatzwerkzeug. Wichtig ist auch, dass die zahlreichen Schadstoffe nicht mehr in der E Zigarette enthalten sind. Somit schont der Raucher nicht nur seinen Körper, sondern hat auch keinen Nikotinentzug mehr. Schließlich sind die Entzugserscheinungen eigentlich genau das, was Raucher verhindern wollen. Durch die weitere Zugabe von Nikotin, braucht der Raucher keine Tabak Zigaretten mehr und kann selbst das Nikotin nach und nach heruntersetzen.

Derzeit gibt es immer mehr Raucher, die versuchen auf eine Zigarette elektrisch umzusteigen. Wichtig ist, dass besonders hierbei eine gewisse Eingewöhnungszeit vorhanden sein sollte. In den meisten Fällen brauchen Raucher mehrere Wochen, um sich an das neue Rauchwerkzeug zu gewöhnen. Eine gewisse Zeit braucht es daher immer. Wichtig ist nur, dass der Raucher auch die Kraft und die Ausdauer besitzt, auf das neue Rauchwerkzeug umzusteigen. Ein Vorteil ist schließlich auch die Kostenersparnis in diesem Bereich.

E Cig Liquid

E Cig Liquid – Kürzel für eine Rauchmethode mit Alternativpotential

Vielleicht hat der eine oder andere von dem Begriff der E Zigarette schon einmal etwas gehört. Auch wird diese gerne als elektrische Zigarette oder elektronische Zigarette bezeichnet. Dazu gehören so genannte Liquids. Diese werden ebenfalls mit weiteren Namen oder Abkürzungen betitelt. Darunter auch Bezeichnungen wie E Zigaretten Liquid, E Liquid oder E Cig Liquid. Worauf diese Begriffe hinaus wollen ist ein und das selbe. Sie möchten die Flüssigkeit beschreiben, welche unbedingt benötigt wird, um eine elektrische Zigarette rauchen zu können.

Das E Cig Liquid besteht aus Inhaltsstoffen, welche grundsätzlich eine chemische Mischung darstellen. Neben Aromen sind auch weitere Stoffe wie ein Stoff, welcher auch in Nebelmaschinen in Diskotheken verwendet wird. Weiterhin kann auch Nikotin in verschiedenen Dosierungen enthalten sein. Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn der Raucher der elektrischen Zigarette sich für ein nikotinhaltiges E Cig Liquid entschieden hat. Je nach gewählter Geschmacksrichtung kann das E Cig Liquid eine aromatisierten Dampf ergeben, welcher nach Erdbeere, Schokolade, Kaffee oder auch Pfefferminze oder Tabak schmeckt. Auch Mischungen wie Cocktail sind möglich. Welches E Cig Liquid bevorzugt wird, stellt jeder Raucher durch probieren fest. Aber auch die eigenen Vorlieben an Speisen können eine Rolle spielen. Neben fruchtigen Mischungen stehen auch herbe oder frische Aromen zur Auswahl bereit.

Erzeugt wird der Dampf im so genannten Verdampfer. Dieser befindet sich bei den meisten Geräten unter dem Liquiddepot, welches am oberen Teil das Mundstück beinhaltet. Der Verdampfer ist am unteren Teil an einen Akku angeschlossen, der den Verdampfer mit Strom versorgt. Per Knopfdruck wird der Verdampfer aktiviert und erhitzt dann binnen Bruchteilen von Sekunden das E Cig Liquid. Der ausgegebene Dampf kann dann vom Raucher inhaliert werden. Hierzu muss er lediglich mit dem Mund am Mundstück ziehen, so als würde er an einer herkömmlichen Tabak-Zigarette ziehen. Wichtig zu wissen ist, dass das E Cig Liquid nur dann zu Dampf erhitzt wird, wenn der Knopf gedrückt bleibt. Löst sich der Druck vom Knopf, wird die Produktion des Dampfes eingestellt. Dies ermöglicht es, dem Raucher sowohl das E Cig Liquid sparsam einzusetzen, aber auch die Umgebung nicht mit Dampf einzunebeln. Gerade bei Tabak-Zigaretten ist der umher ziehende Rauch sehr störend für Dritte. Besonders Kinder, Schwangere, Kranke und generell alle Nichtraucher möchten mit diesem Rauch nicht in Kontakt kommen und sollten es auch nicht. Aus diesem Grunde gibt es umfangreiche Nichtraucherschutzgesetze, welche das Rauchen in der Öffentlichkeit stark einschränken. Mit der E Zigarette wäre die Möglichkeit gegeben, dass das Umfeld eben nicht eingeräuchert wird. Weiterhin qualmt die E Zigarette nicht dauerhaft, sondern gibt ihren Dampf, welcher eine Art Wasserdampf ist nur an den Raucher ab. Darüber hinaus wird der ausgeatmete Dampf, beziehungsweise seine Reste, schnell von der Luft adaptiert und aufgelöst.

Die elektrische Zigarette

Die elektrische Zigarette – Das neue Rauchwerkzeug

Die elektrische Zigarette wird heute gerne als neues Rauchwerkzeug angesehen. Viele Raucher steigen auf diese um, um nicht mehr so viele Schadstoffe zu sich zu nehmen. Jeder Raucher nimmt an den normalen Tabak Zigaretten mehr als 3.000 Schadstoffe zu sich. Bei einer elektrischen Zigarette ist dies nicht der Fall. Dort ist regelrecht, auf Wunsch, Nikotin in bestimmten Mengen enthalten. Zusätzlich ist es wichtig, dass die dazu gehörigen Liquids, sprich die Flüssigkeiten, die in die E Zigarette gesteckt werden, Wasserdampf erzeugen. Somit entsteht bei dem Raucher ein besonderes Raucherlebnis, mit den gewählten Aromastoffen. Fruchtige, dezente oder sogar völlig ausgefallene Liquids kann jeder haben. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld zu entscheiden, welche Liquids gerne geraucht werden. Schließlich kann der Raucher diese auch mischen.

Eigentlich hat sich die elektrische Zigarette in den letzten Jahren auf dem Markt integriert. Bereits seid dem Jahre 2000 gibt es diese in Amerika. Bis heute hat sie einen Weg nach Deutschland gemacht. Viele Raucher von Tabak Zigaretten versuchen heute auf das neue Rauchwerkzeug umzusteigen. Sie wollen somit ein neues Raucherlebnis erhalten und vor allem von den Tabak Zigaretten wegkommen. Natürlich ist die elektrische Zigarette kein Wundermittel, um das Rauchen aufzugeben. Allerdings kann es hilfreich sein, auf ein neues Rauchwerkzeug umzusteigen, um die lästigen Schadstoffe in den Hintergrund zu stellen.

Jeder, der sich für eine elektrische Zigarette interessiert, kann sich in den Fachgeschäften informieren. Mittlerweile gibt es unterschiedliche Modelle, unter denen immer etwas passendes dabei ist. Oftmals gibt es die Möglichkeit, selbst die Liquids dort zu probieren, so dass sofort das perfekte ausgewählt werden kann. Selbst eine gute Beratung kann in dem Bereich helfen. Jeder Mensch, der Tabak Zigaretten raucht, kann sogar den Nikotin Gehalt selber bestimmen. Oftmals kann dies direkt anhand des normalen Rauchverhaltens bestimmt werden. Durch den Wasserdampf, den die elektrische Zigarette erzeugt, kommt es dem Menschen so vor, als wenn er Zigaretten raucht. Der einzige Unterschied liegt im Geschmack, da es kein normaler Tabakgeschmack mehr ist.

Eigentlich ist die elektrische Zigarette eine sehr gute Alternative. Die üblichen Tabak Zigaretten kann somit jeder weglegen. Selbst die Entzugserscheinungen nach Nikotin kommen nicht vor, da in den Liquids bestimmte Mengen an Nikotin vorhanden sind. Wichtig ist es aber, dass sich der Raucher erst einmal an die elektrische Zigarette gewöhnen muss. Dies kann Tage, wenn nicht sogar Monate dauern. Es ist immer was anderes, ob man eine Zigarette raucht oder den Wasserdampf einer elektrischen Zigarette einatmet.

Des Weiteren ist es wichtig, ein gewisses Durchhaltevermögen zu haben. Niemand kann von heute auf morgen die Tabak Zigaretten weglegen und ein neues Rauchwerkzeug annehmen. Dies kann einige Zeit dauern. Geduld und Disziplin gehören einfach dazu. Schließlich hat sich der Mensch das Rauchen ebenfalls angewöhnt.

Liquid smoke

Liquid smoke – Flüssig rauchen

Rauchen ist eine Leidenschaft. Rauchen ist Gesundheitsschädlich. Rauchen ist eine schlechte Angewohnheit. Rauchen ist Genuss. Rauchen hat viele Seiten. Für Raucher bedeutet Rauchen auch die Sucht nach Nikotin zu stillen. Ganz gleich aus welchem Grund geraucht wird, ob aus Lust, in geselliger Runde oder aufgrund von Stress oder nervlicher Belastung. So unterschiedlich wie die Gründe für das Rauchen sein können, so unterschiedlich sind auch Raucher und ihre Gewohnheiten und ebenso unterschiedlich sind auch die Ansichten über das Rauchen. Nichtraucher haben meist eine Antihaltung gegenüber dem Rauchen, was verständlich ist. Aber auch viele Raucher selber, halten das Rauchen an sich für weniger positiv.

Heute gibt es verschiedene Möglichkeiten zu rauchen. Entweder die Zigaretten werden selber mit Hülsen gestopft oder mit Papier und Tabak selber gedreht. Besonders begehrt sind nach wie vor fertige Tabak-Zigaretten, welche in Schachteln derzeit zu fünf Euro für 19 Zigaretten im Durchschnitt verkauft werden. Viele Raucher bemängeln selber, dass nach dem Genuss der Tabak-Zigaretten die Kleidung, die Haare, der Wagen oder auch die Wohnung nach kaltem Zigarettenrauch unangenehm riecht. Diesem Problem kann eventuell Abhilfe geschaffen werden, denn mit dem Liquid smoke kommt eine neue Alternative zu Tabak-Zigaretten auf den Markt. Bereits über eine Million Deutsche verwenden bereits die Liquid Smoke Methode. Im häufigen Sprachgebrauch wird Liquid Smoke auch als E Zigarette bezeichnet. Die Verbindung zum englischen Begriff Liquid Smoke, welcher auf Deutsch übersetzt flüssiges rauchen bedeutet, ist recht einfach erklärt. Denn die elektrische Zigarette wird mit so genannten Liquids betrieben. Dies sind Flüssigkeiten, welche sowohl nikotinfrei, wie aber auch mit Nikotin in verschieden starken Dosierungen angeboten werden. Diese Liquids können verschieden aromatisiert sein. Es gibt sehr viele verschiedene Geschmacksrichtungen, welche sich stark von herkömmlichen Tabak-Zigaretten und ihrem Geschmack unterscheiden können.

Diese Liquids sind dafür verantwortlich, dass der Name Liquid Smoke zutrifft. Die Flüssigkeiten werden im so genannten Verdampfer der E Zigarette erhitzt und zu einem Dampf verarbeitet. Diesen Dampf kann der Raucher inhalieren. Je nachdem welche Geschmacksrichtung und welche Nikotinstärke er gewählt hat, steht ihm ein entsprechend angereicherter und aromatisierter Dampf zur Verfügung. Diesen Dampf kann der Raucher über einen kleinen Knopf frei setzen. Er wird nur dann betätigt, wenn am Mundstück gesogen wird, um den Dampf aufzunehmen. Nach jedem Zug wird der Knopf wieder losgelassen. Durch diese Funktionsweise entsteht kein dauerhafter Dampf, welcher die Umgebung zunebeln könnte. Daher werden nach dem Genuss der elektrischen Zigarette, also der Liquid Smoke Variante, weder Kleidung, noch Auto, noch Haare, noch die Umgebung allgemein nach Zigarettenrauch riechen. Diesen Punkt schätzen viele Raucher der E Zigarette als einen entscheidenden Vorteil. So kann auch in geschlossenen Räumen, wie in der eigenen Wohnung oder im Auto geraucht werden, ohne dass später der Raucher anhand seines Geruches „entlarvt“ werden könnte.

Elektronische Zigarette Liquid

Elektronische Zigarette Liquid – Genuss und Dampf

Ohne Liquids kann eine elektrische Zigarette einfach nicht funktionieren. Als Liquid wird die Flüssigkeit bezeichnet, die in der elektrischen Zigarette vorhanden ist, um aromatische Dämpfe zu erzeugen. Wichtig ist, dass es auch bei diesen zu Qualitätsunterschieden kommen kann. Nicht nur die Aromen können sich hierbei unterscheiden, sondern zusätzlich die Intensität dieser. Außerdem kann durch das elektronische Zigarette Liquid ein Raucherlebnis erzielt werden, welches sich kaum unterscheidet. In den Flüssigkeiten ist Nikotin enthalten, welches die Entzugserscheinungen lindern soll. Somit wird dem Körper weiterhin Nikotin zugeführt. Andere Schadstoffe, wie Teer und Kohlendioxid sind in keinem der Liquids enthalten. Somit wird der Körper durch das andere Rauchwerkzeug geschont. Durch eine normale Tabak Zigarette führt der Raucher seinem Körper mehr als 3000 Schadstoffe zu. Dies ist bei einem elektronische Zigarette Liquid nicht der Fall. In diesen sind nur natürliche Aromastoffe und auf Wunsch eben Nikotin enthalten.

Die Liquids bestehen meist aus Propylenglycol, destilliertem Wasser, Glycerin und Aromastoffen. Der Hauptbestandteil ist in dem Fall allerdings Propylenglycol. Hierbei handelt es sich um eine geruchlose Flüssigkeit, die sogar zur Herstellung von Kaugummis verwendet wird. Allerdings ist dieses Mittel auch eines der wichtigsten, damit der Dampf der elektrischen Zigarette hergestellt wird.

Abgeschaut haben sich dies die Hersteller von den bekannten Nebelmaschinen. Eigentlich funktioniert die elektrische Zigarette fast genauso. Eine weitere und ebenfalls so wichtige Eigenschaft für ein elektrische Zigarette Liquid ist natürlich das Können, um die verschiedenen Aromastoffe miteinander zu binden. Diese dürfen sich währenddessen nicht verflüchtigen. Sollte dies trotzdem der Fall sein, kann es zu keinem guten Geschmackserlebnis kommen. Es werden somit auch keine Aromastoffe durch den Dampf erzielt.

Darüber hinaus hat das Propylenglycol eine beachtete Wirkung. Es wirkt schließlich antimikrobiell. Das bedeutet, dass es Bakterien und sogar Viren abtöten kann. Bereits im Jahre 1942 wurde diese Eigenschaft erkannt. Zu dieser Zeit wurde es sogar noch für Erkrankungen der Atemwege und vor allem auch bei einer Lungenentzündung eingesetzt. Trotz alledem wird es heute in einem elektrische Zigarette Liquid benutzt, um einen guten Dampf zu erzielen.

Doch wie oft kann ich die Flüssigkeit in meinem Depot nachfüllen? Dies kann bis zu fünfmal geschehen. Nach diesem fünften Mal, kann der Vliesstoff seine Festigkeit und vor allem auch seine Aufnahmefähigkeit verlieren. Daher sollten die Raucher einer elektrischen Zigarette sehr sorgfältig mit dem Befüllen vorgehen. Umso länger halten auch ihre Depots. Insbesondere das Befüllen mit einer Spritze sollte mit Vorsicht genossen werden, damit die Struktur des Vliesstoff nicht kaputt geht.

Im Großen und Ganzen gibt es derzeit viele verschiedene Liquids, in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Je nachdem, was dem Raucher besser schmeckt kann er diese auswählen. Schnell und einfach kommt er somit in den Genuss von einem ganz anderen Raucherlebnis, welches bei einer normalen Tabak Zigarette nicht erzielt werden kann.

Liquid für E Zigaretten

Liquid für E Zigaretten – Aromen für die elektrische Zigarette selber herstellen

Liquids sind Aromastoffe bzw. Flüssigkeiten, die in eine elektrische Zigarette gefüllt werden, um dann zu verdampfen. Das Liquid für E Zigaretten ist daher wichtig, um das Rauchwerkzeug benutzen zu können. Mittlerweile gibt es sogar die Möglichkeit, diese selber zu mischen. Natürlich kommt es hierbei auf die Methode an, um bestimmte Stoffe nicht überzudosieren. Ganz wichtig für das Mischen von Liquids sind Papier, Stift und Tesafilm. Vor allem leere Fläschchen sollten vorhanden sein, um die Liquids darin zu mischen. Danach sollte sich der Raucher alle Werkzeuge zusammenlegen. Wichtig sind zusätzlich die Beschriftungen, damit jeder weiß, was auch in seinem Liquid vorhanden ist.

Wer dann seine gesamten Aromen zusammen hat, sollte nur noch auf die empfohlene Dosierung achten. Wichtig ist auch, die Aromen erst zu verdünnen, damit sie nicht zu stark sind. Wer dies getan hat, kann sie direkt in die Flaschen füllen.

Das Liquid für E Zigaretten kann direkt im Kühlschrank gelagert werden. Somit verlieren diese nicht an Aroma und halten sogar länger. Gekaufte Liquids können daher ebenfalls gemischt werden. Es kommt hierbei immer auf die Geschmacksrichtung an, die der Raucher mag. Ungefährlich ist es natürlich nicht, seine Liquids selber zu mischen oder sogar herzustellen. Wer zu viel Nikotin oder bestimmte Aromastoffe mit beifügt, kann zu einer Überdosierung kommen. Manche Mischungen werden sogar bitter oder schmecken hinterher gar nicht. Dies sollte aber jeder Raucher selber entscheiden. Je nachdem, wie er es mag.

Ein Liquid für E Zigaretten hält meistens mehrere Tage. Hinzu kommt das Raucherverhalten und vor allem die Menge an Liquids. In den meisten Fällen reicht dieses bis zu einer Woche. Die Kosten sind hierbei ebenfalls sehr gering. Oftmals kostet eine kleine Flasche rund fünf Euro. Die Kostenersparnis wird daher eindeutig. Im Gegensatz zu normalen Zigaretten kann jeder dort eine hohe Ersparnis erzielen. Wichtig ist es aber, dass es sich hierbei nicht um eine Ersatzdroge, sondern regelrecht um ein Raucherwerkzeug handelt. Auch in diesem ist eine bestimmte Menge Nikotin enthalten. Oftmals gibt es diese in 6, 11, 18 und 24 mg. Je nachdem, wie viel der Mensch vorher geraucht hat, kann die Nikotinmenge ebenfalls bestimmt werden. Natürlich kann jeder diese nach und nach herabsetzen, so dass der Körper irgendwann kein Nikotin mehr benötigt.

Derzeit gibt es verschiedene Sorten in dem Bereich. Das Liquid für E Zigaretten ist daher sehr vielseitig. Fruchtige Aromen, ausgefallene Varianten und vor allem unterschiedliche Nikotin Anteile sorgen dafür, dass sich der Raucher an das neue Rauchwerkzeug gewöhnen kann. Es dauert meistens einige Wochen, bis er sich vollkommen an die elektrische Zigarette gewöhnt hat. Allerdings handelt es sich hierbei um eine sehr gute Alternative, um die normale Tabak Zigarette los zu lassen. Wer seine Liquids dann selber mischen möchte, kann individuelle Kreationen erfinden.

das E Zigaretten Liquid

Die Wahrheit über das E Zigaretten Liquid

Die Wahrheit über das E Zigaretten Liquid herauszufinden ist für viele schwer. Verwirrende und widersprüchliche Aussagen sind im Internet zu finden. Viele Gegner der elektrischen Rauchmethode kritisieren, dass es keine aktuellen Studien darüber gibt, welche Folgeschäden aus den beinhalteten Stoffen der Liquids veröffentlicht wurden. Dies kann jedoch noch nicht geschehen sein, denn Langzeitstudien benötigen einen langen Zeitraum, bis konkrete Ergebnisse genannt werden können. Die E Zigarette ist aber noch ein recht junges und neues Produkt, welches schlicht und ergreifend noch nicht lange genug in der Verwendung ist, so dass diese Studien derzeit erst erstellt werden, aber noch keine Ergebnisse präsentiert werden können.

Es ist bekannt, dass im E Zigaretten Liquid zahlreiche Stoffe enthalten sind. Neben nikotinfreien Liquids werden auch Liquids mit Nikotin angeboten. Diese sind in verschiedenen Stärken erhältlich. Wer also behauptet, die E Zigarette sei ein Mittel zur Rauchentwöhnung ist nicht richtig informiert, denn dies ist absolut nicht der Fall. Auch in der E Zigarette kann das süchtig machende Nikotin enthalten sein. Weiterhin sind laut verschiedener Hersteller Stoffe enthalten, welche überwiegend als Lebensmittel deklariert sind oder in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Für den eigentlichen Dampfeffekt sorgt optisch ein Stoff, welcher ebenfalls in der Industrie der Lebensmittel und Kosmetik verwendet wird. Viele sorgen sich vor allem wegen diesem Stoff um ihre Gesundheit oder die Gesundheit der E Raucher. Doch dieser Stoff wird auch zur Produktion von Nebel in Nebelmaschinen, wie sie aus Diskotheken bekannt sind eingesetzt. Der Stoff trägt den umständlichen Namen Propylenglykol, kurz PG.

Das Verdampfen von PG soll dem Raucher optisch das Gefühl geben eine „echte“ Zigarette zu rauchen. Denn der Dampf wäre optisch deutlich weniger sichtbar oder wahrnehmbar, wenn dieser Stoff nicht enthalten wäre. Dies liegt daran, dass die meisten Inhaltsstoffe im E Zigaretten Liquid sich unmittelbar in der Umgebungsluft verflüchtigen.

Gleichzeitig sorgt das E Zigaretten Liquid auf für den Geschmack der Zigarette. Es kann mit verschiedenen Aromen versetzt sein. So gibt es eine sehr breite geschmackliche Palette. Auch geschmacksneutrale Liquids sind im Handel erhältlich. Klassische Tabakaromen, wie auch exotische oder fruchtige Richtungen sind heute besonders begehrt. Vor allem Mischungen wie Cocktails, Erdbeere, schokoladige Richtungen oder auch Kaffee und Pfefferminze sind sehr angesagt und werden gerne geraucht. Aber auch eigene Mischungen sind möglich. Dies funktioniert jedoch nur dann, wenn es sich um ein Gerät handelt, welches über selbst befüllbare Depots verfügt. Hier kann jeder seine individuellen Mischungen zum E Zigaretten Liquid kreieren. Einfach einige Tropfen der mischbaren Liquids mixen und neue Geschmacksrichtungen genießen. So lässt sich im Übrigen auch eine ganz persönliche Nikotinstärke herausfinden. Wem vorgefertigte Liquids zu schwach oder zu stark sind, und nach einer Zwischenmischung gesucht wird, kann mit neutralen Liquids stärkere Nikotinliquids abschwächen, oder schwächer dosierte Nikotinliquids mit stärkeren Liquids aufwerten.