Elektrische Rauchen – Die Erläuterung
Das elektrische Rauchen unterscheidet sich von dem normalen Rauchen von Zigaretten. Schließlich findet bei dem Rauchen von E Zigaretten kein Verbrennungsvorgang statt, sondern eher ein Verdampfen von Flüssigkeiten. Diese Flüssigkeiten sind in den Liquids vorhanden, die in die E Zigarette eingebaut werden. Ergo entstehen somit weniger Schadstoffe, als bei herkömmlichen Zigaretten, die zusätzlich mit Kohlenmonoxid und Teer versehen sind. Der Dampf, der damit ausgeschieden wird, ist nicht mit giftigen Substanzen versehen und somit auch nicht schädlich für die Umwelt. Doch wie funktioniert die E Zigarette? Ist das elektrische Rauchen eine gute Alternative? Welche Vorteile habe ich dadurch? Fragen, die wahrscheinlich jedem Raucher offen stehen.
Das elektrische Rauchen äußert sich eigentlich in der Form des Nachempfindens. Somit handelt es sich hierbei um ein Rauchwerkzeug, welches ähnlich arbeitet wie eine Zigarette. Geraucht werden daraufhin die sogenannten Liquids. Diese gibt es in verschiedenen fruchtigen und würzigen Aromen. Vorteilhaft ist, dass hierbei keinerlei Teer enthalten ist. Somit gibt bei dem elektrischen Rauchen keine schädlichen Nebenprodukte mehr. Herkömmliche Zigaretten sind mit mehr als 4.000 Schadstoffen versehen. Darunter gelten 78 dieser Stoffe als gefährlich. Bei einer elektrischen Zigarette sind keine weiteren Schadstoffe vorhanden. Natürlich ist es wichtig zu erwähnen, dass trotz alledem Nikotin in den Liquids enthalten ist. In diesen sind unterschiedliche Stärken Nikotin enthalten, je nachdem welches Rauchverhalten der jeweilige Mensch hat. Das Rauchen an sich kann erhebliche Schäden beifügen. Bei dem elektrischen Rauchen entfallen diese Risiken allemal. Eigentlich handelt es sich hierbei um eine gesündere Alternative.
Viele Raucher fragen sich daher, ob es möglich ist, somit mit dem Rauchen aufzuhören. Allerdings kann es hierbei keine Garantie geben. Natürlich handelt es sich bei einer E Zigarette um ein Rauchwerkzeug, welches allerdings keine Garantie bietet, mit dem Rauchen von normalen Zigaretten aufzuhören. Natürlich gibt es auch Liquids, die gar keinen Nikotingehalt haben. Wer daher möchte, kann diese nach und nach herabsetzen. Die E Zigarette wird daher als eine gute Alternative angesehen. Schrittweise kann der Nikotinkonsum somit heruntergesetzt werden. Die gefürchteten Entzugserscheinungen gehen mit dem elektrischen Rauchen somit herunter.
Oftmals haben die E Zigaretten sogar einen psychologischen Effekt. Die Gewohnheit, an der Zigarette festzuhalten wird somit weiterhin gegeben. Egal ob zum Kaffee oder einfach zum Essen. Der Effekt durch die E Zigarette ist eigentlich derselbe. Daher kann diese auch als Rauchwerkzeug bezeichnet werden.
Ein weiterer positiver Aspekt sind sogar die Kosten. Durch das elektrische Rauchen kann der Verbraucher mehrere Euro im Monat sparen. Schließlich kostet ein Liquid gerade einmal fünf Euro. Mit diesem kommt der Verbraucher meist eine Woche aus. Je nachdem, welchen Geschmack er mag, können die Kosten in diesem Bereich nochmals variieren.
Im Großen und Ganzen kann das elektrische Rauchen sehr viele Vorteile bieten und einem helfen, keine handelsüblichen Zigaretten mehr zu konsumieren und ganz auf die E Zigarette umzusteigen.