Die e-Zigarette ist in aller Munde. Auch wenn diese Aussage vielleicht ein wenig pathetisch klingt, so hat sie doch einen wahren Kern. Denn Fakt ist, dass sich immer mehr Menschen für die elektrische Variante einer Zigarette entscheiden. Und das sicherlich nicht ohne Grund. Schaut man sich einmal die Vorteile an, die mit der e-Zigarette einhergehen, so ist der Hang zu dieser Art des Rauchens sehr schlüssig und durchaus nachvollziehbar.
In Deutschland gibt es rund 20 Millionen Menschen, die als Raucher bezeichnet werden. Sie rauchen entweder täglich oder hin und wieder eine oder mehrere Zigaretten. Rund 2 Millionen von ihnen sind bereits zur elektrischen Zigarette gewechselt. Und täglich werden es mehr. Ein besonders herausragender Grund dafür mag das öffentliche Rauchverbot sein, dass in ganz Deutschland eingeführt wurde und den Rauchern den „Lebensraum“ deutlich eingeschränkt hat. Ein unbeschwertes Rauchen in öffentlichen Einrichtungen, Restaurants, an Bahnhöfen oder Bushaltestellen oder bei Veranstaltungen ist dadurch nämlich nicht mehr möglich. Vielmehr muss man auf ausgewiesene Raucherinseln hoffen oder eben den geliebten Glimmstängel in den eigenen vier Wänden konsumieren.
Doch die Rettung naht und ist mitunter angenehmer und leichter zu ertragen als der Verzicht. Denn mit der e-Zigarette kann man all diese Einschränkungen und Verbote umgehen. Der kleine Verdampfer fällt nicht unter das Rauchverbot und kann daher überall dort zum Einsatz kommen, wo man selbst die Lust auf einen tiefen Zug aus der Zigarette verspürt.
Möglich ist dies jedoch nur, weil die e-Zigarette keinen Tabak verbrennt. Dadurch stößt sie keine schädlichen Schadstoffe aus und die Belästigung der Mitmenschen entfällt. Niemand wird dem Passivrauchen ausgesetzt, was ja als Grund für das öffentliche Rauchverbot angeführt wurde.
Und auch der Raucher selbst nimmt weniger Schaden als bei einer herkömmlichen Zigarette. Denn während mit dieser nicht nur giftige Substanzen ausgestoßen, sondern auch inhaliert werden, ist die elektrische Variante deutlich besser für die Gesundheit. Sie ist nämlich nicht nur geruchlos, sondern auch nahezu giftfrei. Und wer es ganz gesund mag, der kann sogar auf das abhängig machende Nikotin verzichten. Bei einer elektrischen Zigarette besteht die Möglichkeit, das Liquid entsprechend nach dem eigenen Geschmack zu wählen. So kann man nicht nur die unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen inhalieren, sondern auch entscheiden, ob man ein Liquid mit oder ohne Nikotin verwenden möchte. Vorteile und Entscheidungsmöglichkeiten, die man bei einer herkömmlichen Zigarette in diesem Umfang nicht hat und wohl auch nie haben wird.
Übrigens: Die elektrische Zigarette kann noch mehr. Zum Beispiel viel Geld sparen. Die Preise für herkömmliche Zigaretten steigen kontinuierlich an und machen die Zigarette über lang oder kurz zu einem Luxusartikel. Bei der elektrischen Variante sind zwar die Anschaffungskosten etwas höher – doch bereits nach kurzer Zeit haben diese sich amortisiert und man spart viele Euros beim Nachkauf des Liquids ein.