Telefonieren ist während der Fahrt verboten. Ob essen und trinken auch verboten werden soll, darüber diskutieren derzeit noch Experten. Das Navigationsgerät bedienen ist während der Fahrt (noch) erlaubt. Auch rauchen kann jeder in seinem eigenen Fahrzeug, wie er möchte. Dabei kann es schon auch einmal „heiß“ hergehen, denn zwischen Zigarettenrauch und Glut, Auto fahren und herunterfallender Asche kam es bereits mehrmals zu gefährlichen Situationen. Die Asche fällt, vielleicht mit etwas Glut, auf den Fahrersitz oder die Hose. Schon kommt Panik auf, denn es sollte ja möglichst kein Brandfleck, oder gar kleiner Schwelbrand entstehen. Hastige Bewegungen, der Fahrer ist abgelenkt. Schon besteht die Gefahr auf einen Unfall. Doch wie kann hier die E-Zigarette helfen? Ganz einfach: Sie brennt nicht, erzeugt keinen Qualm und es können weder Glut noch Asche herabfallen und für gefährliche Situationen sorgen.
Entspannt Auto fahren und dabei genüsslich eine elektrische Zigarette rauchen. Für viele ist das Rauchen während der Fahrt eine liebgewonnene und Zeit überbrückende Angewohnheit, ja fast schon ein Ritual. Dies möchte niemand so leicht ablegen, auch wenn die Gefahr für Unfälle oder Verletzungen im Innenraum gegeben ist.
Ebenfalls problematisch kann sich die Fahrt gestalten, wenn Nichtraucher oder Kinder im Fahrzeug anwesend sind. Diese sollten, aus Rücksicht, nicht mit Zigarettenqualm während der Fahrt eingenebelt werden. Für Nichtraucher kann das Atmen in geschlossenen Räumen, während jemand raucht, sehr unangenehm werden. Besonders Kinder schnappen dann häufiger nach Luft, da sie die Belastung des Zigarettenrauches nicht gewohnt sind, und diesem auch aus gesundheitlichen Gründen nicht ausgesetzt werden sollten. Dies liegt in der persönlichen Verantwortung eines jeden Rauchers. Doch was, wenn die Fahrt länger dauert, man aber nicht mit häufigen Pausen die Anreise verlängern möchte? Die E-Zigarette kann hier die Lösung sein. Sie bedient sich einer ganz einfachen Funktionsweise. Der integrierte Verdampfer erzeugt durch das eingegebene Liquid eine Art Wasserdampf. Diesen Dampf kann der Raucher inhalieren, sobald er auf den kleinen Knopf am Gerät drückt. Löst er diesen Druck, wird kein weiterer Dampf erzeugt und abgegeben. Da sich Dampf anders verhält als Rauch oder Qualm, wandert er nicht im Fahrzeug, oder in geschlossenen Räumen umher. Nichtrauchern zu folge, soll es bedeutend angenehmer sein, sich in der Umgebung eines Dampfers der E-Zigarette aufzuhalten und dort problemlos atmen zu können.
Wer also während der Fahrt gerne weiterhin problemlos rauchen möchte, aber keine Tabak-Zigaretten konsumieren will, ist mit der E-Zigarette möglicherweise bestens beraten. Verschiedene Modelle und Ausführungen, sowie passende Liquids in verschiedenen Nikotinstärken und nikotinfrei sind im Onlineshop erhältlich.