Die elektrische Zigarette: Umstieg statt Ausstieg

Mit dem Rauche aufzuhören ist immer ein Schritt, der sehr schwer fällt. Die Zigaretten enthalten Stoffe, die eine körperliche Abhängigkeit hervorrufen. Doch darüber hinaus nimmt das Rauchen auch häufig eine wichtige Funktion im Tagesablauf ein. Daher fällt es besonders schwer, mit dem Rauchen aufzuhören.

Körperliche Abhängigkeit durch das Nikotin
Nikotin macht süchtig. Wenn man es einnimmt, wird Adrenalin produziert, was vom Menschen als angenehm empfunden wird. Außerdem stellt sich eine kurzfristige Erhöhung der Leistungsfähigkeit ein. Doch gewöhnt sich der Körper an diesen ­Stoff und wenn die Nikotinzufuhr unterbrochen wird, stellen sich Entzugserscheinungen ein. Entwöhnungsprodukte liefern dem Körper Nikotin, sodass diese Entzugserscheinungen unterdrückt werden, sodass es leichter fällt, auf die Zigarette zu verzichten.

Psychische Abhängigkeit durch die Zigarette
Wer raucht, hat immer etwas zu tun. Wenn man eine kleine Pause hat, kann man sie für das Rauchen einer Zigarette nutzen. Lästige Wartezeiten können durch das Rauchen einer Zigarette überbrückt werden. Wenn man sich mit Freunden trifft oder ausgeht, ist es für den Raucher selbstverständlich, dass man dabei eine Zigarette raucht. Neben der körperlichen Abhängigkeit durch das Nikotin ist es insbesondere aufgrund dieser festen Gewohnheiten schwer, mit dem Rauchen aufzuhören. Denn immer wenn man in einer Situation ist, in der man früher immer geraucht hat, fällt es sehr schwer, auf die Zigarette zu verzichten. Beispielsweise wenn man in einer Pause nichts zu tun hat, ist der erste Gedanke des Rauchers fast immer, eine Zigarette zu rauchen. Auch wenn man sich auf einer Feier befindet, sind die Gedanken schnell bei der Zigarette. Diese Gewohnheit wird auch noch lange Zeit, nachdem die physische Abhängigkeit überwunden ist, aufrechterhalten. Daher kommt es oft noch nach vielen Monaten ohne Zigarette zu Rückfällen.

Umstieg statt Ausstieg
Eine gute Idee, um dieses Problem zu umgehen, ist es, das Rauchen nicht einfach aufzugeben, sondern durch ein anderes Genussmittel zu ersetzen, das weniger gesundheitsschädliche Stoffe enthält aber dennoch an die Stelle der bisherigen Gewohnheiten treten kann. Wenn man statt der Tabakzigarette einfach eine E-Zigarette verwendet, führt das oft zum Ziel. Wenn in einer Pause oder auf einer Feier die Lust auf die Zigarette groß wird, kann man einfach eine elektronische Zigarette rauchen. Diese wird mit oder ohne Nikotin angeboten. Mit der nikotinhaltigen Variante kann auch die körperliche Abhängigkeit überwunden werden. Anstatt das Rauchen einfach zu streichen, kann man die bisherigen Gewohnheiten einfach durch die elektrische Zigarette ersetzen. Diese ist hinsichtlich ihrer Verwendung der Tabakzigarette so ähnlich, dass die Raucher ihre Gewohnheiten nur geringfügig ändern müssen, weshalb der Umstieg fast immer leicht fällt.