Wie ist eine elektronische Zigarette aufgebaut?
Eine elektronische Zigarette kann ein unterschiedliches Aussehen haben. Je nach Modell können Sie allerdings eine E-Zigarette wählen, die sich von der Tabakzigarette nicht großartig unterscheidet. Das hängt ganz davon ab, wie sehr Sie sich die „Illusion“ einer Tabakzigarette erhalten möchten.
Anfänger, die damit beginnen, auf die elektronische Zigarette umzusteigen, wählen gewöhnlich die Mini-Zigarette, da Sie fast genauso aussieht, wie jede andere Tabakzigarette. So liegt die Zigarette auf gleiche Weise in der Hand des Rauchers und wird auch genauso gezogen. Darüber hinaus simuliert eine LED-Birne die Glut der Asche. Auf diese Weise fällt die tatsächliche Umstellung auf die elektronische Zigarette überaus leichter.
Welche Bestandteile umfassen eine elektronische Zigarette?
Die LED-Lampe simuliert nicht nur die Glut der Zigarettenasche, sondern dient auch als Anhaltspunkt, wenn die E-Zigarette in Betrieb ist. Sobald der Raucher an der Zigarette zieht, leuchtet die Lampe auf. Dementsprechend verfügt die Zigarette über einen Lithium Ionen Akku, der für eine ausreichende Stromversorgung sorgt. Je nach Ausführung der elektronischen Zigarette kann sich die Kapazität unter den verfügbaren Modellen unterscheiden. Gewöhnlich sollte die E-Zigarette im aufgeladenen Zustand für mehrere Stunden einsatzbereit sein.
Der wichtigste Bestandteil einer elektrischen Zigarette ist der Verdampfer, der das Verdampfen des Nikotins und der Aromastoffe ermöglicht. Beim Anziehen des Mundstücks wird über eine Glasfaser oder ein Metallnetz Flüssigkeit in den Verdampfer befördert. Hier wird ein Draht erhitzt, der das Liquid zum Verdampfen bringt. Aufgrund dessen könnte die elektrische Zigarette eher als „Verdampfer“ bezeichnet werden.
Aromastoffe sorgen für den richtigen Geschmack
Ein weiterer Bestandteil der E-Zigarette ist das Depot, indem sich das Liquid befindet, dass bei Gebrauch der Zigarette verdampft wird. Daran ist auch das Mundstück der Zigarette befestigt. Dabei kann das Mundstück vom Aussehen her genauso aussehen, wie der Filter einer Tabakzigarette. Doch erfüllt das Mundstück hier die Funktion, ein Depot von Aromastoffen zu enthalten.
Sie können in einem E-Zigarette Shop im Internet die klassischen Geschmacksrichtungen bestellen, wie etwa Nikotin und Menthol. Aber auch andere Aromastoffe können Sie wählen. Von Schokolade, Minze, Apfel oder Latte Macchiato sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt. Noch immer wird das Sortiment der möglichen Aromastoffe stetig erweitert. Als Anfänger sind Sie aber gut damit beraten, zuerst Nikotin zu wählen, da Sie diese Richtung, als Raucher, bereits gewöhnt sind. Im weiteren Gebrauch der elektrischen Zigarette können Sie dann dazu übergehen, andere Geschmacksrichtungen auszuprobieren.